Wappen von Ostereistedt
Das Wappen zeigt im goldenen Grund durch einen grünen schräglinken Wellenbalken geteilt im oberen Feld einen schwarzen Raben und im linken unteren Feld drei kranzartig verbundene grüne Eichenblätter mit je einer Eichel. Der Wellenbalken symbolisiert die Oste, an der die beiden zu einer Gemeinde verschmolzenen ehemaligen Gemeinden Ostereistedt und Rockstedt liegen. Der schwarze Rabe steht für Rockstedt, dessen Name 1153 erstmals als Rocstede erwähnt und als Kolkrabendorf (von Rook 3 = Kolkrabe) begriffen wurde. Der Eichenkranz nimmt als redendes Symbol des Ortsnamens Ostereistedt (Ostereichstedt) auf.
Die Gemeinde Ostereistedt
Die ehemals selbständigen Gemeinden Ostereistedt und Rockstedt wurden durch die Gebietsreform 1974 zu einer Gemeinde Ostereistedt zusammengelegt und der Samtgemeinde Selsingen zugeordnet. Bei 965 Einwohnern (Stand: 30.06.2022) und einer Fläche von 28,48 qkm zeigt sich, daß die Gemeinde stark landwirtschaftlich geprägt ist.
Beide Ortsteile der Gemeinde Ostereistedt wurden in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen. Es sind umfangreiche öffentliche und private Maßnahmen durchgeführt worden, die zu einer wesentlichen Verbesserung der Ortsstrukturen und Ansichten geführt haben. Innerhalb und außerhalb beider Orte wurden in den letzten Jahren von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung umfangreiche Anpflanzungen (Wegeseitenränder, Hecken u. ä.) neu geschaffen.
In Ostereistedt und Rockstedt herrscht aktives Vereinsleben mit einem attraktiven Sportangebot für Jung und Alt. Besonders stolz ist die Gemeinde auf das älteste Bauernhaus des Landkreises, das „Eckes Hus“ aus dem Jahre 1564. Die „Oste“, ein idyllischer Fluss, der durch Rockstedt fließt, wird gerne von Wasserwanderern genutzt.
Überregional bekannt wurde die Gemeinde Ostereistedt durch seinen berühmtesten Einwohner: Hanni Hase. Jedes Jahr zu Ostern schreiben tausende Kinder aus der ganzen Welt an Hanni Hase und teilen ihm ihre Sorgen und Wünsche mit. Jährlich am Ostersonntag findet ein großes Ostereiersuchen im Ostereistedter „Hasen-Wald“ statt.

Rockstedt
Über die Deutung des Namens Rockstedt bestehen verschiedene Versionen. So wird einerseits angenommen, daß hiermit eine Roggen- oder Fruchtstätte bezeichnet wird, andererseits kann der Name auch auf Kolk- oder Wodansrabendorf hinweisen (von de Rook = Kolkrabe). Urkundlich wird der Name Rockstedt erstmals im Jahre 1153 genannt. In diesem Jahr schenkte Bischof Hermann von Verden den Zehnten in Rockstedt (Rockstede) der Kleesirei (Geistlichkeit) zu Verden. Im 14. Jahrhundert gab es eine Familie von Rockstedt (de Rocstede). Außerhalb des alten Ortskernes bildeten sich durch neu entstehende Gehöfte Ortsteile mit Bezeichnungen wie Hüttenplatz, Im Sanden, Im Löh u.a.
Ostereistedt
Der Name Ostereistedt läßt sich, wie viele andere Ortsnamen auch, nicht mit letzter Sicherheit erklären. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist der Name auf "Eichenstätte" zurückzuführen. Lesen Sie dazu "Dorfgeschichte - einmal anders gesehen"
Ostereistedt liegt genau auf der Wasserscheide zwischen Elbe und Weser. Während das Wasser des nördlichen Teiles über mehrere Gräben und Bäche in Hamme und Weser gelangt, fließt im südlichen Teil das Wasser über Bade und Oste in die Elbe.
Name
|
Adresse
|
Wählergruppe
|
Telefon
|
E-Mail
|
Bürgermeisterin
Ringen, Ulrike
|
Bahnhofstr. 10
27404 Ostereistedt
|
Ostereistedt
|
04285/1499
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
1. stellv. Bgm.
Borchers, Volker
|
Rockstedt
Am Brink 3
27404 Ostereistedt
|
Rockstedt
|
04285/925067
|
|
2. stellv. Bgm.
Silke Kriete
|
Beethenweg 15
27404 Ostereistedt
|
Ostereistedt
|
04285/95170
|
|
Behnken Stahl, João-Lütje
|
Rockstedt
Im Sande 42
27404 Ostereistedt
|
Rockstedt
|
||
Heins, Anja
|
Rockstedt
In den Wiebüschen 1
27404 Ostereistedt
|
Rockstedt
|
|
|
Heins, Daniel
|
Rockstedt
Am Löh 2
27404 Ostereistedt
|
Rockstedt
|
||
Martens, Joachim
|
Moorremen 6
27404 Ostereistedt
|
Ostereistedt
|
|
|
Martens, Dominik
|
Moorremen 11
27404 Ostereistedt
|
Ostereistedt
|
||
Schröder, Justin
|
Schohöfen 2
27404 Ostereistedt
|
Ostereistedt
|
- Haushalt Ostereistedt 2023
- Haushalt Ostereistedt 2022
- Haushalt Ostereistedt 2021
- Haushalt Ostereistedt 2020
- Haushalt Ostereistedt 2019
- Haushalt Ostereistedt 2018
- Haushalt Ostereistedt 2017
- Haushalt Ostereistedt 2016
- Haushalt Ostereistedt 2015
- Haushalt Ostereistedt 2014
- Haushalt Ostereistedt 2013
- Haushalt Ostereistedt 2012
- Haushalt Ostereistedt 2011
- Haushalt Ostereistedt 2010