
Nutzen Sie für gerne auch unser Online-Bewerbungsformular zur Übersendung Ihrer Bewerbung auf eine unsere Stellen oder für Ihre Initiativbewerbung!
Im Fall von postalischen Zusendungen bitten wir um die Übersendung von Kopien, da die Unterlagen datenschutzkonform gescannt und vernichtet werden.
Die Gemeinde Selsingen sucht 1 - 2
Reinigungskräfte für das Freibad (m/w/d)
Die Einstellung erfolgt befristet für die Öffnungszeiten des Freibades (01.06.2025-31.08.2025)
Die Aufgaben:
- Reinigung des Aufenthaltsraums sowie der Umkleide- und Sanitärbereiche
- Tägliche Arbeitszeit von 1,5 Stunden
Ihr Profil:
Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Reinigung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Wir bieten:
- Eine Anstellung mit flexiblen Möglichkeiten:
- Option 1: Eine Stelle mit 10,5 Stunden/Woche (sozialversicherungspflichtig)
- Option 2: Zwei Stellen mit durchschnittlich 5,25 Stunden/Woche (Minijob)
- Flexible Arbeitszeit vor 11:00 Uhr oder nach 19:00 Uhr, außerhalb der Badezeiten
- Tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 1 TVöD
Bei einer Beschäftigung als Minijob beträgt die tägliche Arbeitszeit 1,5 Stunden. Da in diesem Fall zwei Reinigungskräfte eingestellt werden müssen, arbeitet nur eine Person pro Tag und die Einsatzplanung erfolgt flexibel zwischen den beiden Reinigungskräften. Denkbar ist so z.B. eine wöchentliche Arbeit im Wechsel.
Bei einer Beschäftigung mit 10,5 Stunden pro Woche beträgt die Arbeitszeit auch 1,5 Stunden pro Tag, erfolgt jedoch täglich.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 22,8 Stunden pro Person und die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe 1 TVöD bewertet.
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 30.03.2025 an die
Gemeinde Selsingen, Hauptstraße 30, 27446 Selsingen, oder
per E-Mail an
Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch bei Herrn Wahlen unter 04284/9307-101 melden.
- Planen, Überwachen, Steuern und Dokumentieren der Abwasserreinigungsanlage
- Erkennen und Beseitigen von Störungen
- Probenentnahme und Messungen im Labor
- Betreuung der Pumpwerke und des Kanalnetzes
- Übernahme Bereitschaftsdienst
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Ver- und Entsorger – alternativ Elektriker
- Zuverlässigkeit
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Besitz des Pkw-Führerscheins Klasse B
- MS-Office-Kenntnisse wären vorteilhaft
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld
- eine Vollzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- eine tarifgerechte Vergütung nach EG 6
- zusätzlich eine leistungsorientierte Bezahlung und eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Maßnahmen des betrieblichen
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in kollegialer Umgebung
Bundesfreiwilligendienstes
jeweils eine Stelle als Freiwillige/r in der KiTa Seedorfer Butjer, KiTa Schatzkiste Anderlingen und der Grundschule Rhade an.
Das Aufgabengebiet im Kindergarten umfasst insbesondere die Unterstützung der Fach- und Betreuungskräfte in den Kindertageseinrichtungen der Samtgemeinde Selsingen bei ihrer täglichen Aufgabenbewältigung. Hierzu gehört neben der spielerischen Förderung der Kinder unter anderem auch die Vorbereitung, Betreuung und Begleitung bei verschiedenen Aktivitäten und Unternehmungen sowie die Organisation der Mahlzeiten.
An der Grundschule Rhade sollen die Freiwilligen die Lehrkräfte im Unterricht und in der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts unterstützen. Insbesondere in der Projektarbeit von Schulklassen sollen die Freiwilligen tätig werden und die Schülerinnen und Schüler unterstützen. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt liegt in der Unterstützung der nachmittäglichen Schulkindbetreuung.
Der Bundesfreiwilligendienst steht allen Männern und Frauen jeden Alters offen, die ihre Pflichtschulzeit absolviert haben und soll für die Dauer von einem Jahr wahrgenommen werden.
Die Tätigkeit wird im Rahmen der Bestimmungen des Bundesfreiwilligendienstes mit einem Taschengeld vergütet und erfordert grundsätzlich einen zeitlichen Aufwand von 39 Stunden pro Woche. Eine Teilnahme am Bundesfreiwilligendienst in Teilzeit ist nach Absprache möglich.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über das Online Bewerbungsformular, per E-Mail an
Samtgemeinde Selsingen, Hauptstraße 30, 27446 Selsingen