Wappen von Seedorf
Das Wappen zeigt im roten Feld ein nach rechts gehendes Mammut in Silber, dessen Stoßzähne und Fußnägel in Gold abgesetzt sind.
Im schwarzen Schildfuß liegt ein querrechtshin gerichteter Spaten in Silber. Die Reste des wollhaarigen Mammuts wurden im Godenstedter Süßwasserkalk bei Grabungen gefunden. Das Tier lebte in einer Zwischeneiszeit in dieser Gegend.
Die Gemeinde Seedorf
Seedorf ist eine kleine idyllische Gemeinde, die eine Menge zu bieten hat. Die zentrale Lage macht die Gemeinde zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen. Nicht nur mit dem Auto, sondern auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad lohnt es sich, die aus großen Waldflächen, Wiesen, Feldern, Moor- und Heideflächen bestehende vielfältige und wildreiche Umgebung unserer Gemeinde zu erkunden.
Godenstedt hat eine vielfältige Landschaft (z. T. Landschaftsschutzgebiet) am Rande des Ostetals, die durch ein weitmaschiges Wander- bzw. Radwanderwegenetz erschlossen ist. Godenstedt gewann als Ortsteil im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" und wurde 1970 als Bezirkssieger, als Landessieger und im gleichen Jahr als Bundessieger ausgezeichnet.
Versammlungsstätten ermöglichen ein fröhliches und gemütliches Zusammenleben. Ständig wechselnde Veranstaltungen des Schützenvereins, der Feuerwehren, des Angelvereins versuchen, möglichst jeden Bürger mit seinen Freizeitinteressen anzusprechen. Der rege Zuspruch, den dieses kulturelle Angebot immer wieder findet, zeigt, dass das Zusammengehörigkeitsgefühl in Seedorf groß ist.
Die Kaserne in Seedorf
Die Fallschirmjäger-Kaserne in Seedorf ist der größte Arbeitgeber in der Samtgemeinde Selsingen. Das neue Stationierungskonzept der Bundeswehr setzte für Seedorf 2710 Dienstposten fest. Außerdem besteht eine Patenschaft zwischen der Luftlandepionierkompanie 270 und der Gemeinde Seedorf.

Godenstedt
Der Name Godenstedt - die älteste Form ist Godenhusen - geht wahrscheinlich zurück auf den alten Personennamen Godo (Kurzform von Godelmer).
Die Wahl des Wappenmotives geht zurück auf entsprechende Knochenfunde in dem bekannten Godenstedter Mergellager, das die heimische Landwirtschaft schon im vorigen Jahrhundert mit gutem Düngekalk versorgte. Hierbei handelt es sich um einen in der wärmeren Zwischeneiszeit entstandenen Süßwasserkalk. In dem Kalk wurden beim Graben von Mergel zahlreiche Reste von Tieren (Mammut) gefunden.
Seedorf
Nach der kommunalen Gebietsreform erfolgte die Zusammenlegung der Gemeinden Seedorf und Godenstedt zur Gemeinde Seedorf (Einwohner 1.076 Stand 31.12.2018, Größe 18,75 km² Stand 31.12.2017). Man hat versucht, die Geschichte und Entwicklung unserer Ortsteile in zusammenhängender Form aufzuarbeiten. Natürlich kann eine von uns vorgenommene "Geschichtsschreibung" niemals vollständig oder abgeschlossen sein. Sie erlaubt auch nur einen winzigen Blick in die Lebenswirklichkeit unserer Ortsteile.
Seedorf erhielt den Namen von einem im vorletzten Jahrhundert abgelassenen See, der zwischen der Landstraße und der Hauptortsstraße lag und etwa 6 Morgen groß war. Das Dorf umschloß den südlichen Teil des Sees.
Name
|
Adresse
|
Telefon
|
Bürgermeister
Hauschild, Harald
|
Godenstedt
Schulstr. 19
27404 Seedorf |
|
allgemeine Vertreterin
von Waaden, Martina
|
Am See 25
27404 Seedorf
|
|
1. stellv. Bgm. Borchers, Jakob
|
Friedhofstr. 2
27404 Seedorf
|
|
2. stellv. Bgm.
Hudaff, Uwe
|
Fuhrenweg 16
27404 Seedorf
|
|
Brandt, Peter
|
Godenstedt,
Schulstr. 3,
27404 Seedorf
|
04281/950518
|
Grafelmann, Felix
|
Ringstr. 34,
27404 Seedorf
|
|
Kopper, Annette
|
Ringstr. 13
27404 Seedorf
|
|
Tödter, Rolf
|
Godenstedt
Bahnhofstr. 15
27404 Seedorf
|
04281/6665
|
Venjakob, Henning
|
Godenstedter Str. 2
27404 Seedorf
|
|
Seedorf
# | Title | Version | Description | Größe | Hits | Download |
---|---|---|---|---|---|---|
Haushalt Seedorf 2019 | Haushalt Seedorf 2019 | 4.25 mb | 75 | Download Preview | ||
Haushalt Seedorf 2018 | Haushalt Seedorf 2018 | 4.06 mb | 338 | Download Preview | ||
Haushalt Seedorf 2017 | Haushalt Seedorf 2017 | 2.71 mb | 293 | Download Preview | ||
Haushalt Seedorf 2016 | Haushalt Seedorf 2016 | 2.55 mb | 304 | Download Preview | ||
Haushalt Seedorf 2015 | Haushalt Seedorf 2015 | 2.57 mb | 300 | Download Preview | ||
Haushalt Seedorf 2014 | Haushalt Seedorf 2014 | 3.93 mb | 295 | Download Preview | ||
Haushalt Seedorf 2013 | Haushalt Seedorf 2013 | 2.00 mb | 294 | Download Preview | ||
Haushalt Seedorf 2012 | Haushalt Seedorf 2012 | 1.84 mb | 325 | Download Preview | ||
Haushalt Seedorf 2011 | Haushalt Seedorf 2011 | 1.81 mb | 262 | Download Preview |