Der Gesetzgeber hat für die Errichtung von PV-Freiflächenanlagen vorgesehen, dass im Vorwege entsprechende Bebauungspläne durch die Gemeinden aufgestellt werden und die Samtgemeinden entsprechende Gebiete im Flächennutzungsplan darstellen. Der Samtgemeindeausschuss der Samtgemeinde Selsingen hat beschlossen, dass für die Standortsteuerung von PV-Freiflächenanlagen innerhalb der Samtgemeinde Selsingen ein gesamträumliches Konzept zu erstellen ist.
Der Rat der Samtgemeinde Selsingen hat die Potenzialflächenanalyse für Freiflächen PV-Anlagen für den Bereich der Samtgemeinde Selsingen in seiner Sitzung am 30.09.2025 als Planungsgrundlage beschlossen. Insgesamt ergeben sich 37 Potenzialflächen mit einer Größe von ca. 533 ha.
Aktuell liegen bereits mehrere Anträge für die Ausweisung von Sondergebieten für PV-Freiflächenanlagen von Projektentwicklern, privaten Investoren bzw. Grundstückseigentümern für zahlreiche Grundstücksflächen im Bereich der Samtgemeinde Selsingen vor. Nachdem nunmehr die Potenzialflächenanalyse als Planungsgrundlage beschlossen wurde, wird in einem nächsten Schritt ein Abgleich mit den von den Antragstellern identifizierten bzw. gewünschten Flächen stattfinden. Bei einem positiven Abgleich sollen weitere Gespräche zur Umsetzung der Projekte und den notwendigen Bauleitplanungen geführt werden.
Die aktuelle Zielsetzung der Landesplanung sieht bis zum Jahr 2035 einen massiven Zubau gegenüber dem heutigen Bestand an Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FF-PVA) vor. Bis zum Jahr 2033 sollen mindestens 0,5 % der Landesfläche als Gebiete für die Nutzung von solarer Strahlungsenergie zur Erzeugung von Strom durch FF-PVA in Bebauungsplänen der Gemeinden ausgewiesen werden. Bei der Gesamtfläche des Samtgemeindegebietes von ca. 227 km² und einem angestrebten Zubau von 50 ha je 100 km² entspricht dies einem Ausbauziel für die Samtgemeinde Selsingen von ca. 113 ha. Die in der Potenzialfläche ermittelten Potenzialflächen haben eine Größe von ca. 533 ha und liegen mithin um ein vielfaches über dem Ausbauziel für die Samtgemeinde Selsingen. Insofern sind die Samtgemeinde Selsingen und die Mitgliedsgemeinden zuversichtlich, die aktuelle Zielsetzung der Landesplanung mit den ermittelten Potenzialflächen erreichen zu können.
Der Bericht zur Potenzialflächenanalyse für Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie die Ergebniskarte mit Einzeichnung der Potenzialflächen stehen nachfolgend zum Download bereit. Des Weiteren stehen zwei Zeitungsberichte zu diesem Thema vom 15.05.2025 und 08.10.2025 zum Download bereit.
Weitere Auskünfte zu diesem Thema sind bei Bauamtsleiter Jan Postels (Telefon 04284/9307-300) erhältlich.
- pdf Bericht_PV-FFA_Bremervörder Zeitung-251008
- pdf Bericht_ZZ_250515_Potenzialflächenanalyse Selsingen
- pdf Potenzialflächenanalyse_FF-PVA_Samtgemeinde Selsingen_endgültig-250930
- pdf Potenzialflächen_FF-PVA_Samtgemeinde Selsingen_Karte 3_endgültig-250930
- pdf Potenzialflächen_FF-PVA_Samtgemeinde Selsingen_Karte 4 mit Gunstflächen_endgültig-250930